THE LUTE CORNER
|
![]() |
Von der Aufnahme über das Produktionsmaster,
die gebrannte CD-Kleinserie, s/w-Drucksachenherstellung oder Satzvorlage
bis zur SUISA-Anmeldung: Ihr Bedürfnis wird sorgfältig abgeklärt, damit
Sie am Schluss wirklich das Gewünschte in Ihren Händen halten - nur spielen
müssen Sie selbst.
Aussenaufnahmen mit 8-Spur DTRS-Recorder oder direkt Harddisk-Recording,
damit späteres Abmischen im Studio möglich ist!
Improvisiertes Studio
bei Aufnahme im winterlichen Vézelay (Burgund)
Aufnahmen sind Vertrauenssache und eine Frage der guten Stimmung untereinander.
Nur der persönliche Kontakt kann zeigen, ob die Chemie stimmt. Nehmen
Sie also unverbindlich mit mir Kontakt auf!
Aufnahmeraum
Fläche 32 m2, Raumhöhe 2.45 m
Regieraum / Technik / Aufnahmemöglichkeiten: Harddisk-Recording
(ProTools mit diversen Plug-Ins, 24 oder 16 Bit, bis zu 18 Kanal I/O)
Tape Recording
(8-Spur auf DTRS-Recorder 24 oder 16 Bit,
2-Spur DAT 16 Bit
mit anschliessender Montage auf Basis Harddisk-Recording)
Masteringprogramm SonicWORX
Mikrofone
DPA 4003 (2 x) (ehemals Brüel & Kjaer);
Neumann KM 184 (4 x)
AKG C 480 (2 x) mit diversen Köpfen,
C 4000, C 3000, C 1000S (2 x), D 112, C 418 (4 x)
Beyerdynamic CV 720 (2 x, mit diversen Köpfen)
Sonstiges
Schlagzeug Yamaha Stage Custom mit erweitertem Beckensatz Sabian HH/AAX;
Gitarren-und Bassvorverstärker POD, Bass-Effektpedal Korg A5
Synthesizer Korg X5D sowie diverse Instrumente